Das Samsarische Rad ist das Symbol der dualen Welt, das von Yama, dem Gott des Todes in den Klauen gehalten wird. In Ihm ist der Daseinskreislauf dargestellt. Der innerste Kreis beschreibt die drei grundlegenden Hindernisse: Verblendung, Gier und Hass.

Im mittleren Kreis werden in den sechs Bereichen Psychogramme unseres Lebensstils beschrieben. Es sind die Welten der Götter, Halbgötter, Menschen, Hungergeister, Tiere und Höllenwesen. Im äußeren Kreis finden wir die zwölf Nidanas oder die zwölf Glieder des abhängigen Entstehens. Sie beantworten die spannende Frage:" Was erlebte der Buddha in der Erleuchtungsnacht unter dem Bodhi-Baum?“ Wie werden wir mit unseren Absichten immer wieder durch das Leben geweht und erzeugen neue karmische Impulse.

Die Daseinsmerkmale von Samsara sindVergänglichkeit, Unerfülltheit und Nicht-Ich Haftigkeit.

Unsere Motivation Angenehmes zu bekommen und Unangenehmes zu vermeiden treibt uns mit 8 Winden durch die Welt. Wir wollen Gesundheit, Anerkennung, Liebe und Wohlstand und versuchen Krankheit, Ausgrenzung, Abneigung und Armut zu vermeiden.

Heilsame Handlungen verbessern unser Karma und unheilsame Handlungen verschlechtern es.