In der TCM bekommt die Pflege unserer Organe und damit des 5 Elemente Kreislaufes eine große Aufmerksamkeit.
Durch die sechs heilenden Laute klären und nähren wir unser Organgewebe und verbinden die Systeme untereinander, so das diese sich fein aufeinander abstimmen können.
An diesem Wochenende werden wir den Kreislauf der 5 Elemente kennen lernen und die heilenden Laute einüben.
Diese lassen sich gut in länger gehaltenen Asanas tönen. So werden sowohl die Meridiane, als auch das dazugehörige Organpaar angesprochen.
Wenn wir die inneren Räume des Rumpfes dehnen, drehen und stauchen, werden unsere Organe aktiviert, tonisiert und regeneriert. Es findet eine vermehrte Blutzufuhr statt, aber auch das Lymphsystem kommt in Schwung.
Die Schwingung der heilenden Laute entspricht dem Gewebe des jeweiligen Organes. Wenn wir die Laute in unsere Organe senden und diese mit Farbe und Licht erfüllen, findet eine Klärung und Entspannung in den Organen statt.
Diese Praxis ist eine Kombination:
Aus entspannendem Yin Yoga, regenerierendem Iyengar Yoga, in dem wir ebenfalls wie im Yin Yoga für längere Zeit in den Asanas mit Hilfsmitteln gestützt verweilen, sowie der Lenkung der Lebensenergie im Kreislauf der Elemente.
Die Praxis der heilenden Laute kommt aus dem Tao-Yoga nach Meister Mantak Chia.
In jedes Element werde ich sie einführen. Denn sie gehören zu den Jahreszeiten und haben ein bestimmte Klima. Aber vor allem werden in unseren Organen unsere Emotionen erzeugt. Diese sind heilsam, wie z.B. die Freundlichkeit der Leber, oder anstrengend wie die Wut der Leber, wenn diese gestaut oder zu feucht und warm ist.
Das Wissen und die Praktiken dieses Wochenendes sind kostbare Hilfsmittel zur Selbstregulation und führen zu einer stabilen Zentrierung und tiefen Ruhe.
Ich freue mich sehr, euch dieses Wissen weitergeben zu dürfen.
Im Achtsamkeitszentrum Haus Ananta, Freitag 21.11. - Sonntag 23.11. 2025
Seminarzeiten:
Freitag:
Beginn mit dem Abendessen um 17.00 Uhr
18.15 - 20.15 Kurs
Samstag:
08.30 - 10.30 Kurs
10.30 - 12.00 Brunch und freie Zeit
12.00 - 14.00 und 15.00 - 17.00 Kurs
17.00 - 18.00 Abendessen
18.00 - 19.30 Kurs
Sonntag:
08.30 - 10.30 Kurs
10.30. - 11.00 Brunch
11.00 - 13.00 Kurs
Ort: Haus Ananta, Achtsamkeit Zentrum, Niederesch 28, 49214 Bad Rothenfelde
Übernachtung:
im Haus Ananta gibt es drei Gästezimmer oder du buchst im nahegelegenen Ferienhof Terme: